2023 ist Prävention wieder Trumpf.
Bereits viermal haben die AGV-Schülertage Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer in ihren Bann gezogen. Mit grossem Erfolg und nachhaltiger Wirkung. Im 2023 werden an 20 Tagen erneut rund 2'000 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen aus dem Kanton Aargau für die Gefahren, die von Feuer und Wasser ausgehen können, sensibilisiert. Die AGV-Schülertage 2023 waren innert 3 Wochen ausgebucht!
Die AGV-Schülertage werden wiederum reich beladen sein. Die Kinder sowie die Lehr- und Begleitpersonen werden mit Bussen sicher zum Kantonalen Zivilschutzausbildungszentrum nach Eiken und am späteren Nachmittag auch wieder zurückgebracht. Vor Ort erwartet die Schüler ein volles und spielerisches Programm. Erfahrene Feuerwehrinstruktoren zeigen und erklären auf verständnisvolle Art und Weise das richtige Verhalten bei einem Brand oder einem Hochwasser. Damit sich Brände vermeiden lassen, lernen die Mädchen und Buben den richtigen Umgang mit dem Feuer (drinnen und draussen). Sie werden auch nie vergessen, welche zerstörende Kraft reissendes Wasser haben kann, wenn es nicht in geordneten Bahnen fliesst. Selbstverständlich steht die Prävention immer und überall an erster Stelle. Ganz oben steht aber auch Spiel und Spass.
Die Infrastruktur vor Ort eignet sich perfekt. Die Zivilschutzanlage bietet Platz und Möglichkeit, der reinen Theorie auch Taten folgen zu lassen. Die Kids können selber Hand anlegen. Sie bauen und sie löschen. Sie kriechen und sie klettern. Immer gut betreut und nie alleingelassen.